Logo

Wir pflegen und entwickeln die Natur

Das Elbegelände

Das Elbegelände

Unser Elbecampinggelände liegt vor dem Deich direkt am Strand. Es wird im Winter durch die Sturmfluten der Elbe überflutet. Hier befinden sich alte Bäume und Büsche und eine natürliche Vegetation. Bis auf die Hauptwege, gibt es bewusst keine versiegelten Flächen. Die Sanitäranlagen, die die Duschen und Toiletten im Zentralgebäude ergänzen, werden vor der Saison auf- und nach der Saison wieder abgebaut. Zusätzlich ragen nur noch die Strom-, Wasser,- Abwasser- und Internetversorgung  aus der parkartigen Landschaft heraus.

Das Elbegelände grenzt direkt an das Naturschutzgebiet „Tideelbe“ an. Ein Teil unser Grünflächen, auf denen sich unsere Sportanlagen befinden, sind  sogar Teil dieses einzigartigen Naturschutzgebietes.

Der Strand

Der Strand

Der Stover Strand ist eines der schönsten Flussbadestrände Deutschlands. Der Tidenhub (Unterschied zwischen Ebbe und Flut) beträgt hier teilweise 3,50 m und zeigt an, dass der Stover Strand über die Elbe mit der Nordsee verbunden ist.

 
Blühbüsche

Blühbüsche

Auf dem Campingplatzgelände wachsen über 1000 Bäume und noch mehr Büsche. Viele dieser Büsche (z. B. Felsenbirne, Flieder, Heckenrose,...) blühen zu verschiedenen Zeiten und bieten somit den Insekten eine Nahrungsquelle.

 
Alte Weidenbäume

Alte Weidenbäume

Auf dem Gelände an der Elbe haben wir die alten Weidenbäume erhalten. Besonders direkt am Übergang zwischen Campingplatz und Strand bieten die Weiden den Kindern die Möglichkeit zum Klettern und den Badegästen einen natürlichen Sonnenschutz. Einige Weiden wurden als Kopfweiden ausgebildet.  

Der alte Elbstorfer Hafen

Der alte Elbstorfer Hafen

Im Campingplatzgelände befindet sich der alte Elbstorfer Hafen, der vor Jahrhunderten durch einen Deichbruch entstanden ist. Er wurde noch bis Ende der siebziger Jahre als Hafen für Binnenschiffe genutzt.  Von hier aus fuhren die Schiffe zum Hamburger Markt, auf dem die Bauern ihre regionalen Produkte verkauft haben. Heute befinden sich am Ufer des alten Hafens größere Schilfflächen, die das Wasser sehr sauber machen. 

 
Auwald

Auwald

Östlich des Wohnmobilplatzes befindet sich eine seit 40 Jahren unberührte Natur, in der die Weidenbüsche in einem Feuchtgebiet der Elbe stehen. Bei hohen Fluten werden diese Bereiche immer wieder überflutet. 

Auch einen über 100 Jahre alten Baum mit fast 7 m Stammumfang und einer Höhe von über 40 m haben  wir, nachdem er abgestorben ist,  in unser „Urwaldgebiet“ fallen lassen. Er dient seitdem noch vielen Käfern und Pilzen als Nahrung.

Gutschein Shop

Gutschein Shop

360° Rundgang

Hamburg CARD

Hamburg CARD

Folgen Sie uns bei Facebook

Und bei Instagram

 

Campingplatz Stover Strand | Stover Strand 10 | D-21423 Drage | Tel.: +49 (0)4177 - 430 | E-Mail: info@stover-strand.de | © 2023 CSS

Logo Service Qualität Deuschland DTV-Logo Eco-Camping-Logo Hamburg Tourismus-Logo Flusslandschaft Elbe-Logo Happy Family Camping-logo TopPlatz-logo